Viele kennen die Skulpturen des Freiburger Holzkünstlers Thomas Rees, wie die „Waldmenschen“ oder das „Mycelium“ hinter dem WaldHaus. In diesem eineinhalbtägigen Kurs haben Sie Gelegenheit in entspannter Atmosphäre in der gemütlichen Holzwerkstatt unter seiner fachlichen Anleitung aus knorrigen Stammabschnitten oder dicken Ästen eigene Skulpturen zu schaffen. Holz wird gestellt oder kann mitgebracht werden.
Referent: Thomas Rees, Holzkünstler
Teilnahmebeitrag: 99 Euro
Anmeldeschluss: 22.06.2022
An diesem Aktionstag wollen wir verschiedene Baumarten mit Herz, Hand und Verstand kennenlernen. Um Bäume mal aus einer anderen Perspektive zu erleben, steht ein Baumkletterteam zur Verfügung. Unter fachgerechter Anleitung steigen die Kinder durch Seile gesichert in die Bäume. Zwischendurch lassen sich an verschiedenen Stationen um das WaldHaus herum kleine Kunstwerke mit Hilfe heimischer Baumarten herstellen.
Bitte mitbringen: Wetterangepasste Kleidung, ggfs. Sonnenschutz, Vesper und Getränke.
Referent*innen: Lisa Hafer, Philipp Gottwald, beide päd. Mitarb. WaldHaus, u.a.
Familien/Alleinerziehende/Erwachsene mit Kindern ab 6 Jahren
kostenfrei
Anmeldeschluss 01.07.2022
Das Zickzackbuch ist eine zeitlose, einfache und `vielseitige` Buchform und wird nach Mozarts Oper Don Giovanni `Leporello` genannt. Drei verschiedene Arten werden vorgestellt, die Sie mit einfachen Mitteln jederzeit zu Hause nacharbeiten und weitergestalten können.
Bitte mitbringen: z.B. festes Geschenkpapier, Kalenderblätter, Landkarten, alte Bücher oder Kartonverpackungen.
DO 21.07. 17 – 19.30 Uhr
Exkursion: 5-Seen-Radtour im südlichen Mooswald
Die Fahrradexkursion führt uns durch die schönsten Flecken im Mooswald. Fünf verschiedene Stillgewässer finden sich allein im südlichen Teil. Der große Opfinger See ist mit fast 50 Hektar der größte See in Freiburg. Sie erfahren viel Wissenswertes über die Besonderheiten dieser Gewässer sowie über die unterschiedlichen Funktionen des Mooswalds.
Bitte an wetterangepasste Kleidung, ggfs. Sonnenschutz und Getränke denken. Treffpunkt: Parkplatz Friedhof St. Georgen
Referent: Markus Müller, Revierförster Opfingen und Leiter WaldHaus
ab 8 Jahren
kostenfrei
Anmeldeschluss: 14.07.2022
In Kooperation mit dem Städtischen Forstamt Freiburg