Eindrücke vom Aktionstag Nachhaltiges und ökologisches Bauen und Umbauen
Am Sonntag, 17. September 2023 herrschte ein buntes Treiben rund ums WaldHaus. Ein vielfältiges Angebot lockte nahezu 1000 Familien, Fachleute und Bauinteressierte an. Bei schönstem Wetter arbeiteten sie auf der Kinderbaustelle mit Holz, Stroh und Lehm, kamen mit Fachleuten über Holz- und Lehmbauweise ins Gespräch, informierten sich über Wohnprojekte, hörten Vorträge an, ließen sich durch den Neubau Forstamt/WaldHaus führen, bauten in der Holzwerkstatt Nistkästen oder schnefelten Holznägel. Das Highlight im wahrsten Sinn waren die eindrucksvollen Brandversuche mit verschiedenen Dämmstoffen, beaufsichtigt von der Freiwilligen Feuerwehr Wiehre. Anlass war die Ausstellung FAKTOR WOHNEN – Nachhaltigkeit, Klimaschutz, Gemeinwohl, die seit Ende März 2023 im WaldHaus läuft und am 27. September endet.
Brandversuch mit verschiedenen Dämmstoffen. Die Holzfaserdämmplatte widersteht dem Feuer am längsten!Brandversuche mit Sven Landmann (Gutex) und der Freiwilligen Feuerwehr WiehreBuntes Treiben vor dem WaldHausFamilienbaustelle mit Zimmerei Grünspecht, dem naturbaustoffladen Waldkirch und ClayTec LehmbaustoffeBritta Neumann und Petra Lautner erläutern daen Holzbaupreis und das DietenbachmodellStefan Göppert von Elztal Holzhaus berät InterssierteInfostände Holzbau Bruno Kaiser und Gutex Holzfaserdämmstoffe Starkes Holzbauteam Junges LehmbauteamHolznägel schnefeln mit Frank JansonLehmbaustelleNistkastenbau in der HolzwerkstattVortrag von Dirk Niehaus (Stiftung trias und Bauraum MV)Vortrag Lehmbau mit Stefan Kreft (ClayTec)Wo das Bauholz nachwächst – Exkursion mit Berno Menzinger (Städt. Forstamt Freiburg)Infostand vom Pavillon für alle