0761 - 896 477 10 info@waldhaus-freiburg.de

Stellenangebote

Arbeiten im WaldHaus

Herzlich Willkommen

Werden Sie Teil unseres Teams und arbeiten Sie in einer sinnstiftenden und nachhaltigen Umweltbildungseinrichtung am Stadtrand von Freiburg.

Das WaldHaus steht in Trägerschaft der gemeinnützigen Stiftung WaldHaus. Mit seinen Angeboten will es für das Ökosystem Wald sensibilisieren und für eine nachhaltige Forstwirtschaft werben. 

Bei Interesse senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen gerne per E-Mail an magdalen.burgbacher@waldhaus-freiburg.de

Auch Initiativbewerbungen sind bei uns willkommen.

Aktuelle Stellenangebote

Servicekraft (m/w/d) Café an Sonn- & Feiertagen

Werden Sie Teil unseres Teams und arbeiten Sie am Rande des Stadtwaldes im WaldHaus Freiburg.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Servicekraft (m/w/d) für unser WaldHaus Café an Sonn- & Feiertagen.

Ihre Aufgaben

  • Bereitstellen von Speisen und Getränken in unserem Selbstbedienungs-Café
  • Gästebetreuung
  • Kassieren
  • Vorbereitung, Präsentation der Speisen
  • Nachbereitung

Was wir bieten

  • Unkomplizierte und flexible Arbeitszeiten
  • Urlaubsgeld
  • Spaß bei der Arbeit
  • Sympathische und hochmotivierte Kollegen*innen in einem familienfreundlichen Unternehmen
  • Einen sicheren Arbeitsplatz in einem kleinen Team

Was wir erwarten

  • Lust auf frische, regionale und saisonale Produkte
  • Freundliches, positives Wesen
  •  Zuverlässigkeit und Flexibilität
  • Erfahrung in der Gastronomie,
    aber auch motivierte Quereinsteiger sind herzlich Willkommen
  • Bereitschaft zu regelmäßiger Arbeit
  • Sichere Deutschkenntnisse
  • Mindestalter: 18 Jahre

Bewerben

Wenn wir Ihr Interesse wecken konnten, senden Sie Ihre Bewerbung bitte an: yvonne.foerderer@waldhaus-freiburg.de

Pädagogische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Leitung des Projekts „Wald und Windkraftausbau in Freiburg“

Wir suchen daher zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine*n pädagogische*n Mitarbeiter*in (w,m,d) mit einem Stellenanteil von 70% für die Leitung des Projekts „Wald und Windkraftausbau in Freiburg“

Ihre Aufgaben:
Konzeption und Ausarbeitung von Bildungsangeboten zu den Themen Windkraft, Wald und Klimaschutz im Kontext zu:
• Bedeutung der erneuerbaren Energien für den Klimaschutz und die Erreichung der Klimaziele
• Auswirkung des Baus von Windkraftanlagen auf den Wald (Flächeninanspruchnahme, Erschließung, Auswirkungen auf Biotope und Habitate von Tier und Pflanzenarten)
• Methoden des Monitorings und des Ausgleichs von Eingriffen durch Windkraftanlagen.
• Möglichkeiten des Rückbaus und Recyclings von Windkraftanlagen
• häufigsten Befürchtungen und Behauptungen im Zusammenhang mit Windkraft und die Datenlage hierzu

Ausführung der erarbeiteten Bildungsangebote durch unterschiedliche Formate:
• Vernetzung und Zusammenarbeit mit internen und externen Partner*innen
• Exkursionen
• Wanderungen zu Windkraftanlagen und Baustellen für Windkraftanlagen
• Lernmodule (im WaldKlimaRaum und im Wald selbst) für die verschiedenen Altersstufen von Schüler*innen und für die Erwachsenenbildung
• Konzept und Umsetzung eines Windkraft-Lehrpfads
• Ideen und Konzepte für das offene Jahresprogramm:
Bspw.: Kulturelle und künstlerische Angebote wie Modellbau, Filmabende o.ä.

Das bringen Sie mit:
▪ Abgeschlossenes Studium (Bachelor) im Bereich Forst-/Umweltwissenschaften, Biologie, Geografie oder vergleichbare fachliche Qualifikation
▪ Qualifikation im umweltpädagogischen Bereich beispielsweise durch das Zertifikat „Waldpädagogik“
▪ Einschlägige Berufserfahrung in der Umweltbildung
▪ Ein großes Interesse und idealerweise Erfahrung am Thema Windkraft und Wald
▪ Handwerkliche Kenntnisse und Fähigkeiten
▪ Hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Selbstverantwortung und Eigeninitiative
▪ Hohe soziale Kompetenz, Team- und Kommunikationsfähigkeit
▪ Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
▪ Führerschein Klasse B
▪ Einsatzort: Freiburg im Breisgau

Wir bieten Ihnen:
▪ Eine in Anlehnung an EG 10 TVöD zunächst auf zwei Jahre befristete Stelle zu 70 % voraussichtlich ab dem 01.05.2025 zu besetzen.
▪ Eine anspruchsvolle, sinnstiftende und gemeinwohlorientierte Aufgabe mit großem Gestaltungsspielraum und zeitlicher Flexibilität
▪ Hansefit-Mitgliedschaft
▪ Mitarbeit in einem engagierten, offenen und herzlichen Team

Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 16.03.2025 ausschließlich per E-Mail im PDF-Format (max. 10 MB) an: magdalen.burgbacher@waldhaus-freiburg.de.

 

 

Die Stellenausschreibung können Sie als PDF hier herunterladen.

 

 

Praktika

Während der Outdoor-Saison März bis Oktober bietet das WaldHaus die Möglichkeit an, Pflichtpraktika im Rahmen einer Ausbildung oder eines Studiums zu absolvieren.

Praktikant*innen unterstützen unsere Fachkräfte in den pädagogischen  Projekten. Das Praktikum dauert i.d.R. zwei Monate. Für die Praktika kann keine Vergütung gezahlt werden.

Bei Interesse senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte an philipp.gottwald@waldhaus-freiburg.de

Ein Bogy-Praktikum können wir leider nicht betreuen.