0761 - 896 477 10 info@waldhaus-freiburg.de

Tag des Baumes: Exkursion durch den Stadtwald

WaldHaus Freiburg WaldHaus Freiburg, Deutschland

Bei einer Wanderung durch den Freiburger Stadtwald vermittelt Ihnen der Forstexperte Albrecht Verbeek das Prinzip der nachhaltigen Forstwirtschaft. An interessanten Waldbildern erfahren Sie, wie Naturverjüngung funktioniert, wieviel Holz im Freiburger Stadtwald nachwächst und wieviel davon jährlich genutzt wird. Besonderes Augenmerk gilt den verschiedenen Baumarten des Stadtwalds. Referent: Albrecht Verbeek, Ltd. Forstdirektor a.D. kostenfrei - Spenden […]

Free

Warteliste – Exkursion: Essbare Wildkräuter am Waldrand (April)

WaldHaus Freiburg WaldHaus Freiburg, Deutschland

Bei einer Rundwanderung durch den frühlingshaften Stadtwald lernen Sie verschiedene schmackhafte Wildkräuter direkt an ihrem Standort kennen und erfahren, wie man diese für Suppen, Desserts, Salate und Gemüsegerichte nutzen kann und welches Kraut in die Maibowle gehört. Wer möchte, bitte mitbringen: kleines Heft oder Büchlein, Stift, Klebstreifen, um ein Herbarium anzulegen. Referentin: Martine Schiller, Gesundheitspraktikerin, […]

13 €

Konzertmatinee: Musik für Horn und Klavier

WaldHaus Freiburg WaldHaus Freiburg, Deutschland

Die Hornistin Ezgi Gizem Karakas und die Pianistin Akari Ikuta spielen Stücke von Schumann, Fauré und Elgar über Bozza bis hin zu Bissill und Gillie. Die Werke reichen von der Romantik bis in die Gegenwart und sind größtenteils von der Natur inspiriert. Kommen Sie mit auf eine musikalische Reise durch drei Jahrhunderte und lassen Sie […]

Free

Waldgarten: Tag der offenen Tür (April)

Waldgarten 47°58'15.9"N 7°50'25.9"E

An diesem Tag freut sich die Projektgruppe auf einen offenen Austausch mit Interessierten. Es gibt Informationen zur Projektentstehung, zum Konzept und zur praktischen Umsetzung. Wer Lust hat, ist eingeladen, gemeinsam aktiv zu werden und zu schauen, was im Waldgarten wetter- und jahreszeitenbedingt gerade zu tun ist. Ein Waldgarten fürs WaldHaus Nahe dem WaldHaus entsteht ein […]

Free

Fräulein Brehms Tierleben – Die Schmetterlinge

WaldHaus Freiburg WaldHaus Freiburg, Deutschland

Fräulein Brehms Tierleben, das einzige Theater für heimische bedrohte Tierarten und Sprachrohr der Wissenschaft, gastiert im WaldHaus Freiburg an ausgewählten Sonntagnachmittagen. Diesen Sonntag um 14 Uhr kommen Lepidoptera – die Schmetterlinge auf die Bühne. Das Fräulein Brehm alias Barbara Geiger beschreibt ihre Reise zu den Gauklern der Lüfte in etwa so: „Besonders Lycaena helle – […]

Free

Fräulein Brehms Tierleben – Die Wildkatze

WaldHaus Freiburg WaldHaus Freiburg, Deutschland

Fräulein Brehms Tierleben, das einzige Theater für heimische bedrohte Tierarten und Sprachrohr der Wissenschaft, gastiert im WaldHaus Freiburg an ausgewählten Sonntagnachmittagen. Diesen Sonntag um 16 Uhr präsentiert das Fräulein den Beutegreifer Felis silvestris silvestris, die Wildkatze. Sie selbst beschreibt das Tier so: "Anders als unsere Hauskatzen ist die Wildkatze eine echte Europäerin und begnadete Schwimmerin. […]

Free

Exkursion: 5-Seen-Radtour im südlichen Mooswald

Sankt Georgen, Parkplatz Friedhof Friedhof St.Georgen, Freiburg, Baden-Württemberg

Die Fahrradexkursion führt uns durch die schönsten Flecken im Mooswald. Fünf verschiedene Stillgewässer finden sich allein im südlichen Teil. Der große Opfinger See ist mit fast 50 Hektar der größte See in Freiburg. Sie erfahren viel Wissenswertes über die Besonderheiten dieser Gewässer sowie über eine nachhaltige Waldbewirtschaftung und die unterschiedlichen Funktionen des Mooswalds. Bitte an […]

10 €

Warteliste – Grünholzwerkstatt: Korbflechten

WaldHaus Freiburg WaldHaus Freiburg, Deutschland

FR 02.05. - SA 03.05. FR 16– 20 Uhr SA 10 – 17 Uhr In diesem Kurs lernen Sie die wichtigsten Grundtechniken des Korbflechtens kennen, die Sie auch auf andere Projekte wie z.B. Zäune oder Rankhilfen anwenden können. Am Ende nehmen Sie viel Wissen und einen selbstgemachten runden Korb mit nach Hause. Die Veranstaltung findet […]

130 €

Waldspaziergang im Freiburger Stadtwald (Mai)

WaldHaus Freiburg WaldHaus Freiburg, Deutschland

Erleben Sie auf dieser Tour rund um das WaldHaus den Wald im Frühling. Erfahren Sie viel Wissenswertes über nachhaltige Waldbewirtschaftung, über das Management der Erholungsfunktion des Waldes sowie die Bedeutung für den Natur- und Artenschutz. Referent: Albrecht Franke, Forstdirektor a.D. ab 12 Jahren kostenfrei ohne Anmeldung

Free

Holzskulpturen schnitzen mit Thomas Rees (Mai)

WaldHaus Freiburg WaldHaus Freiburg, Deutschland

SA 10.05. - SO 11.05. SA 14 - 18 Uhr SO 10 – 17 Uhr In diesem eineinhalbtägigen Kurs haben Sie Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre in der gemütlichen Holzwerkstatt unter der fachlichen Anleitung des bekannten Freiburger Holzkünstlers aus knorrigen Stammabschnitten oder dicken Ästen eigene Skulpturen zu schaffen. Holz wird gestellt oder kann mitgebracht werden. Die […]

120 €

Jubiläumskonzert – 20 Jahre AnChora

WaldHaus Freiburg WaldHaus Freiburg, Deutschland

Mit dieser Matinee feiert der Chor unter der Leitung von Martina Freytag (www.martina-freytag.com) sein zwanzigjähriges Bestehen. Seit dem Jahr 2009 proben die Sängerinnen und Sänger montags abends im WaldHaus und geben in der Regel einmal jährlich in einer WaldHaus-Matinee eine Kostprobe ihrer Singfreude zum Besten.  Anlässlich ihres diesjährigen Jubiläums präsentiert AnChora einen frechen Mix ihrer […]

11 €

Sonntagsspaziergang: Das Stadtwald-Arboretum Günterstal im Frühjahr

Waldparkplatz Wiesenweg Günterstal Waldparkplatz Wiesenweg Günterstal

Durch die verschiedenen Grüntöne der Vegetation und den Blütenreichtum ist ein Spaziergang durch das Arboretum im Mai besonders schön. Lernen Sie einige Highlights an Baum- und Straucharten aus 5 Kontinenten und über 60 Ländern kennen. Treffpunkt: Waldparkplatz Wiesenweg Günterstal (ÖPNV Straßenbahn Linie 2, Haltestelle Wiesenweg) Referent: Dr. Winfried Meier, Biologe Teilnahmebeitrag 6 Euro (bitte direkt […]

6 €