0761 - 896 477 10 info@waldhaus-freiburg.de

Erlebnisvortrag: Nordische Eiszeit – Alleine durch Lappland wie in der Steinzeit.

WaldHaus Freiburg WaldHaus Freiburg, Deutschland

Zwei Wochen war der Urzeitspezialist und Autor Markus Klek im Februar 2024 zu Fuß im winterlichen Lappland auf Trekkingtour. In selbstgefertigter Kleidung aus Leder und Fellen und auf hölzernen Schneeschuhen wanderte er fast 200 km durch die raue Wildnis Schwedens. In Felle gehüllt lagerte er unter freiem Sternenhimmel und ernährte sich nur von dem, was es […]

12 €

Entfällt wegen Krankheit: Benefizkonzert: Waldstimmungen – Musik im WaldHaus

WaldHaus Freiburg WaldHaus Freiburg, Deutschland

Entfällt wegen Krankheit !  Idyllische, aber auch geheimnisvolle Atmosphären durchdringen die Werke der europäischen Romantik und Moderne. Der Wald ist ein beliebter Sehnsuchtsort für das Kunstschaffen. Zu stimmungsvollen Waldimpressionen des Freiburger Malers Alexander Schönfeld präsentieren die Freiburger Musiker Martin Rupp, Johannes Tolle und Mathias Schillmöller Anklänge aus Sonaten und Waldszenen für Klavier und Violine von […]

Free

Warteliste – Schnupperkurs: Holzrücken mit dem Pferd (Februar)

WaldHaus Freiburg WaldHaus Freiburg, Deutschland

Außer Sensibilität im Umgang mit dem Tier, Respekt vor eigenen Grenzen und einem Gespür für die Besonderheit der Situation sind für diesen Kurs der ganz besonderen Art keine Vorkenntnisse nötig. Lassen Sie sich von Jürgen Duddek anleiten, der Sie als ausgewiesener Experte im einspännigen Holzrücken an diesem Tageskurs in die schonende Waldarbeit mit echter Pferdestärke […]

119 €

Warteliste – Grünholzwerkstatt: Löffelschnitzen

WaldHaus Freiburg WaldHaus Freiburg, Deutschland

Regional, nachhaltig und komplett handgemacht. Nach der Erarbeitung von  Löffelrohlingen mit der Axtsetzen wir grundlegende Schnitztechniken zur Ausarbeitung der Löffel ein. Wer neben einem Einstieg in die Philosophie des traditionellen Kunsthandwerkes die entschleunigende Wirkung des Schnitzens erfahren und selbst einen individuellen Löffel schnitzen möchte, ist in diesem Kurs richtig. Kurse in der Grünholzwerkstatt Seit der […]

90 €

Kamishibai – Japanisches Papiertheater

WaldHaus Freiburg WaldHaus Freiburg, Deutschland

Geschichten von Eintagsfliegen, Bienen und anderen Tieren aus der japanischen Sagenwelt Einmal um 14 Uhr und einmal um 15.30 Uhr. Erzählerin: Leonie Beck-Canzler Erwachsene: 3 Euro; Kinder 2 Euro ohne Anmeldung Diese Veranstaltung ist Teil des Begleitprogrammes zur Ausstellung: Facettenreiche Insekten – Vielfalt | Gefährdung | Schutz

2 € – 3 €

Warteliste – Sonntagswerkstatt: Aus Holzkisten Insektenhäuser bauen (Februar)

WaldHaus Freiburg WaldHaus Freiburg, Deutschland

Aus einer alten Holzkiste und Naturmaterial, das wir gemeinsam im Wald sammeln, entstehen mit viel Fantasie und etwas handwerklichem Geschick die schönsten Unterkünfte für fliegende Nützlinge. Wir erfahren, was Wildbienen & Co alles für die Artenvielfalt in der Natur tun und warum wir sie mit unseren selbstgebauten Behausungen dabei unterstützen können. Die Veranstaltung findet in […]

4 € – 8 €

Führung durch die Ausstellung: Facettenreiche Insekten

WaldHaus Freiburg WaldHaus Freiburg, Deutschland

Als stellvertretende Leiterin des Waldhauses und Kuratorin der Ausstellung bietet Margret Hansen eine Führung durch die interaktive Schau an. Die Teilnehmenden tauchen ein in die oft bizarre und bunt schillernde Welt der Käfer, Libellen, Wildbienen und anderen Sechsbeinern. Sie erfahren, warum die Bedeutung dieser artenreichsten Gruppe aller Lebewesen für das Leben auf der Erde so […]

Free

Poetry Jam Insekten – Matinee mit Ansgar Hufnagel & Friends

WaldHaus Freiburg WaldHaus Freiburg, Deutschland

Ansgar Hufnagel und seine Sprachakrobatinnen nehmen die Zuhörenden mit auf eine Reise durch die Insektenwelt. Hier werden Pointen geschliffen und an Sätzen gefeilt, Eigenheiten und Fähigkeiten der Sechsbeiner bereimt. Man darf gespannt sein, welche Textwerke die Poetinnen und Poeten auf der WaldHausbühne präsentieren. Erwachsene: 12 Euro; ermäßigt 8 Euro ohne Anmeldung Diese Veranstaltung ist Teil […]

8 € – 12 €

Workshop mit dem Cargo-Theater: Was krabbelt, brummt und zirpt denn da?

WaldHaus Freiburg WaldHaus Freiburg, Deutschland

In diesem besonderen Workshop sind Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren eingeladen, sich für einen Nachmittag in Insekten zu verwandeln. Mit viel Fantasie und den Mitteln des Bewegungs-Theaters gehen die Teilnehmenden der Faszination von Insekten nach. Was erzählen sie uns? Was macht sie so besonders? Referentinnen: Helena Steurer und Marie Dolderer, Cargo-Theater Freiburg Erwachsene 30 […]

10 € – 30 €

Lichtbildvortrag: Der Schwarzwald im Klimawandel – ein Grund schwarz zu sehen?

WaldHaus Freiburg WaldHaus Freiburg, Deutschland

Der Schwarzwald ist die Heimat von Schwarzmilan, Schwarzwild, Schwarzstorch, Schwarzdorn und Schwarzkehlchen. Liefert der Klimawandel Gründe, für seine Zukunft nur schwarz zu sehen oder bringt er auch positive Veränderungen mit sich? Folgen Sie dem Artenschutzexperten Dr. Frank Hohlfeld auf eine spannende Tour und lassen Sie sich von faszinierenden Einblicken in eine sich verändernde Tier- und […]

7 €

Was genau sind eigentlich Wildbienen?

WaldHaus Freiburg WaldHaus Freiburg, Deutschland

Mitarbeiter*innen des NABU-Arbeitskreises „Wildbienen am Tuniberg“ sind in der Ausstellung präsent und beantworten gern Ihre Fragen zu den wilden Schwestern der Honigbiene. Kostenfrei | ohne Anmeldung Diese Veranstaltung ist Teil des Begleitprogrammes zur Ausstellung: Facettenreiche Insekten – Vielfalt | Gefährdung | Schutz

Free

Fräulein Brehms Tierleben – Die Schmetterlinge

WaldHaus Freiburg WaldHaus Freiburg, Deutschland

Fräulein Brehms Tierleben, das einzige Theater für heimische bedrohte Tierarten und Sprachrohr der Wissenschaft, gastiert im WaldHaus Freiburg an ausgewählten Sonntagnachmittagen. Diesen Sonntag um 14 Uhr kommen Lepidoptera – die Schmetterlinge auf die Bühne. Das Fräulein Brehm alias Barbara Geiger beschreibt ihre Reise zu den Gauklern der Lüfte in etwa so: "Besonders Lycaena helle – […]

Free